Bluesiger Rock mit einer gewissen Progschlagseite aus Down Under ....

ach wenn es doch einen counter geben wuerde, seit ich CTTE 1985 das erste mal hoerte. Waere doch interessant wie oft das Meisterwerk eingelegt wurde
Ja, das wäre interessant zu wissen. CTTE ist aber auf jeden Fall das Yes Album, das ich am häufigsten gehört habe, gefolgt wohl vom "The Yes Album".
Ein Wahnsinn, dass dieser jungebliebene Schotte nach 60 Jahren Business immer noch auf Tour ist .....
Ich bin ja mit dem Album großgeworden und habe es mir nach dem Erscheinen auch gekauft und natürlich schätzen gelernt. Aber was ich bis heute nicht wusste, dass es sich in dem Zusammenhang um ein Livealbum handelte ....Sirius hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 09:58
Frank Zappa - Sheik Yerbouti 1979
Ein klasse Livealbum, Doppel-LP mit 18 Tracks, in Teilen in Deutschland aufgenommen, die meisten Songs sind auf keinem Studioalbum zu finden, allein die Erinnerung daran, wie ich das Album damals verschlungen habe, ist großartig, der Titel ist eine Verballhornung von dem KC and the Sunshine Band Track - Shake Your Booty, der damals in den Discos rauf und runter lief, eben typisch Zappa.![]()
Flakes 6:41 (die Bob Dylan Parodie ist spitze)![]()
Broken Hearts Are for Assholes 3:42
Bobby Brown (goes down) 2.49 - bis heute ist vielen Deutschen nicht klar, was Zappa da so singt![]()
Dancin' Fool 3:43 - hier tanzten viele dazu in der Disco, grölten sogar den Refrain mit, auch ohne den Text zu verstehen.![]()
Yo’ Mama 12:35 - der Höhepunkt zum Schluß, ein wunderbarer Zappa Song![]()