Es wissen viele nicht, dass es sich um ein Livealbum handelt, das liegt auch der Abmischung der einzelnen Tracks, aber auf den LP stand der jeweilige Ort, an dem der Song aufgenommen wurde, dabei, bei 18 Songs waren es etliche verschiedene Konzerte, richtig hören kann man das Publikum in erster Linie bei Yo' Mama. 79 bis 81 war eine spannende Zeit für Fans von Zappa, von Sleep Dirt Januar 79 bis Your Are What You Is im September 81 brachte er 10 (!!) Alben heraus, darunter auch Joe's Garage, Tinsel Town Rebellion und die Shut Up ’n Play Yer Guitar Trilogie.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 11:58Ich bin ja mit dem Album großgeworden und habe es mir nach dem Erscheinen auch gekauft und natürlich schätzen gelernt. Aber was ich bis heute nicht wusste, dass es sich in dem Zusammenhang um ein Livealbum handelte ....Sirius hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 09:58
Frank Zappa - Sheik Yerbouti 1979
Ein klasse Livealbum, Doppel-LP mit 18 Tracks, in Teilen in Deutschland aufgenommen, die meisten Songs sind auf keinem Studioalbum zu finden, allein die Erinnerung daran, wie ich das Album damals verschlungen habe, ist großartig, der Titel ist eine Verballhornung von dem KC and the Sunshine Band Track - Shake Your Booty, der damals in den Discos rauf und runter lief, eben typisch Zappa.![]()
Flakes 6:41 (die Bob Dylan Parodie ist spitze)![]()
Broken Hearts Are for Assholes 3:42
Bobby Brown (goes down) 2.49 - bis heute ist vielen Deutschen nicht klar, was Zappa da so singt![]()
Dancin' Fool 3:43 - hier tanzten viele dazu in der Disco, grölten sogar den Refrain mit, auch ohne den Text zu verstehen.![]()
Yo’ Mama 12:35 - der Höhepunkt zum Schluß, ein wunderbarer Zappa Song![]()
Ein weiteres Livealbum, von denen viele nicht wissen das es Live ist, ist Big World von Joe Jackson, da durfte das Publikum keinen Mucks während der Songs machen, und erst 10 Sekunden nach dem Ende applaudieren.