Juli 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Emma Peel »

Suzanne Vega "Same" -1985-

Poetische Texte gepaart mit ArtPop Klängen und fertig ist ein wundervolles Debüt ....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 11:38 Amazing Rhythm Aces: Stacked Deck - 1975 - CountryRock aus USofA :beer:


Bild
Leider eine in unseren Breiten unterbewertete Band ....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 11:31 Goose Creek Symphony: Welcome To Goose Creek - 1971 - CountryRock aus USofA :beer:


Bild
Klasse Musik. Das ist genau meines :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Spike-Drivers "Folkrocking Psychedelic Innovation From The Motor City In The Mid 60s" -1966/67-

Psychdelic aus Detroit, der bisweilen obskur, aber dafür umso interessanter rüber kommt.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 6967
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8446 times
Been thanked: 9705 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 15:58 Eloy "Floating" -1974-

Kraut mit einigen Psych- bzw. Hardrockelementen

Bild



Für mich ist das ein Klassiker deutscher Rockmusik. Die 70er waren für Eloy die goldenen Jahre ihrer bisherigen Karriere.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Nektar "Journey To The Centre Of The Eye" -1971-

Mein Lieblingsalbum von ihnen .....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3864
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1409 times
Been thanked: 4138 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

Beitrag von Kröter »

KING DIAMOND - The Puppet Master (2003)
Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 6967
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8446 times
Been thanked: 9705 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 15:31 Nektar "Journey To The Centre Of The Eye" -1971-

Mein Lieblingsalbum von ihnen .....

Bild



Nächster Volltreffer. Dies ist mein Lieblingsalbum von Nektar. Steht hier als LP und CD.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Emma Peel »

Toby Beau "Same" -1978-

Americana in einem dominierendem Countrygewand ....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 6967
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8446 times
Been thanked: 9705 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Lavender »

John Lawton - Still Payin' My Dues
51xOp0AO1fL._UF894,1000_QL80_.jpg
51xOp0AO1fL._UF894,1000_QL80_.jpg (72.88 KiB) 67 mal betrachtet


„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 18:08 John Lawton - Still Payin' My Dues

51xOp0AO1fL._UF894,1000_QL80_.jpg



Bis jetzt wusste ich gar nicht, dass John Lawton ein oder mehrere Soloalben herausgebracht hat. Man lernt folglich immer dazu ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13434 times
Been thanked: 12406 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Chocolate Watch Band "One Step Beyond" -1969-

Urgesteine des US Psych bzw. Garagensounds ....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 15:31 Nektar "Journey To The Centre Of The Eye" -1971-

Mein Lieblingsalbum von ihnen .....

Bild



Kommt für mich nicht an die "Remember The Future" ran. :wave:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 22:28 The Alarm "Declaration" -1984-

Rockmusik aus Wales, der durchaus hymnenhaft rüber kommt und durch seine Frische besticht ....

Bild





Die ist grosse Klasse. Leider die Einzige, die ich so super finde. Gleich gut sind nur noch die beiden ersten Soloalben von Dave Sharp. Leider sind die kaum bekannt. :wave:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:46 Cauldron "The Sanctuary Suite" -1998-

Ein schwedisches Duo, das im Bereich des Neopsych unterwegs war. Fast schon jamartig könnte man den Stil beschreiben ....

Bild

Hab ich auch kürzlich gekauft und gefällt mir sehr gut :yes:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

Beitrag von Beatnik »

Alexboy hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 11:31 Goose Creek Symphony: Welcome To Goose Creek - 1971 - CountryRock aus USofA :beer:


Bild
Auch so eine klasse Band, die leider nicht bekannt wurde. Die haben ganz viele tolle Alben veröffentlicht. :yes:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9609
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10374 times
Been thanked: 11970 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 17:12 Toby Beau "Same" -1978-

Americana in einem dominierendem Countrygewand ....

Bild



Tolles Album, steht bei mir als original Vinyl im Reliefcover. :yes:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 20:50
Emma Peel hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 22:28 The Alarm "Declaration" -1984-

Rockmusik aus Wales, der durchaus hymnenhaft rüber kommt und durch seine Frische besticht ....

Bild





Die ist grosse Klasse. Leider die Einzige, die ich so super finde. Gleich gut sind nur noch die beiden ersten Soloalben von Dave Sharp. Leider sind die kaum bekannt. :wave:
Dank deines Hinweises habe ich mir die beiden Soloscheiben von Dave Sharp vor über einem Jahr gekauft und sie gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9975
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10324 times
Been thanked: 11167 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Emma Peel »

Blackie & The Rodeo Kings "Kings Of Love" -1999-

Bei mir ist zum Tagesabschluss mal wieder Americana angesagt ..... Genau genommen stammt die Band aus Kanada.

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1125
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1734 times
Been thanked: 2236 times

Re: Juli 2025

Beitrag von Maranx »

Candy Dulfer"Live In Amsterdam" (2001)

Ein super Live-Album voller Energie der holländischen Saxophonistin! Ich bin seinerzeit mal extra nach München gefahren, um sie auf dem Tollwood-Festival zu erleben! Und das war ein Knaller-Konzert!!!

Bild


If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“