Artist Top Ten der Forumsmitglieder
-
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1169 times
- Been thanked: 1137 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Iron Maiden Up The Irons! Das Debut hatte mich seinerzeit komplett weggeblasen. Obwohl ich Bruce Dickinson als Performer verehre, kann und will ich mich meine Affinität zur Maid´schen Punk-Ära mit Paul Di´Anno nicht verhehlen.
01 Hallowed Be Thy Name
02 Prowler
03 Remember Tomorrow
04 Wrathchild
05 Rime Of The Ancient Mariner
06 Blood Brothers
07 To Tame A Land
08 Phantom Of The Opera
09 Sign Of The Cross (Live mit Bruce Dickinson am Mikro)
10 22 Accacia Avenue
01 Hallowed Be Thy Name
02 Prowler
03 Remember Tomorrow
04 Wrathchild
05 Rime Of The Ancient Mariner
06 Blood Brothers
07 To Tame A Land
08 Phantom Of The Opera
09 Sign Of The Cross (Live mit Bruce Dickinson am Mikro)
10 22 Accacia Avenue
-
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1169 times
- Been thanked: 1137 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Supertramp - eine Band mit der ich aufgewachsen bin.
01 Bloody Well Right
02 Child Of Vision
03 Aries
04 Fool´s Ouverture
05 School
06 Ain´t Nobody But Me
07 Crime Of The Century
08 Give A Little Bit
09 Gone Hollywood
10 A Soapbox Opera
01 Bloody Well Right
02 Child Of Vision
03 Aries
04 Fool´s Ouverture
05 School
06 Ain´t Nobody But Me
07 Crime Of The Century
08 Give A Little Bit
09 Gone Hollywood
10 A Soapbox Opera
-
Topic author - Beiträge: 9796
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10596 times
- Been thanked: 12223 times
- Kontaktdaten:
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Manche meiner Lieblingsbands, oder vielleicht sollte ich eher schreiben: die meisten von ihnen haben ihren Ursprung in meiner Jugend oder wenn man so will, sogar in meiner Kindheit. Ich erinnere mich noch gut, wie ich eine Single vom Taschengeld erstanden hatte, auf welcher eine Strassenwalze abgebildet war. Beide Songs fand ich absolute Hammersongs. Die Single wurde bei uns zuhause sehr oft gespielt, weil auch meine Mama als alte Rock'n'Rollerin den fetzigen Rhythmus der A-Seite der Single toll fand, und weil sie wie früher klangen. Wie früher ? Die Single war von 1972. Hoppla! Die Single A-Seite hiess "Pack Fair And Square" und die B-Seite "Homework". Es dauerte nicht lange, dass die erste LP dieser Gruppe ins Haus kam, die den schlichten Titel "The J. Geils Band" trug und in einem klassischen Rock'n'Roll Cover daherkam. Schwarz und in der Mitte des Covers ein Balken mit einem sepiafarbenen Foto dieser Gruppe. Ich muss gestehen: Von diesem Album bin ich nie weggekommen. Schon die zweite LP der J. Geils Band brachte den Durchbruch mit der Single "Whammer Jammer" - einem High Speed Mundharmonika-Rock'n'Roll, der mir auch sehr gut gefiel, aber nicht mehr so gut wie die Songs auf dem Debütalbum. Auf dem Debüt ist auch jener Blues drauf, den ich bis heute als einen der besten Bluestitel bezeichnen würde, den ich je gehört habe: John Lee Hooker's "Serves You Right To Suffer". Anyway: Bis hierhin also alles klar. Das Debütalbum der Band ist ein Inselalbum. Doch wie ging es weiter ? Die Band feierte besonders in den USA riesige Erfolge. Bei uns in Deutschland räumten sie dann ab mit ihrem legendären Auftritt im Rockpalast. Das war aber erst 1979. Bis dahin hatten die Jungs einige wirklich gute Alben veröffentlicht, von denen ich persönlich wohl "Hotline" als das Beste bezeichnen würde, zusammen mit dem legendären Live-Album "Full House". Aber die Band blieb für mich eine Einzelsong-Band, kein weiteres Album konnte mich so überzeugen und unterhalten wie das Debütalbum. Aber eine Top Ten mit meinen Lieblingssongs der Band ist überhaupt nicht schwer. Mein Lieblingssong seit jeher: 2 Minuten volle Pulle Rock'n'Roll.
The J. Geils Band • Von der bluesig-kompromisslosen Schroffheit zum geschliffenen Mainstream Rock (Musik Express)
1. Pack Fair And Square
2. Serves You Right To Suffer
3. Be Careful (What You Do)
4. Give It To Me
5. Cruisin' For A Love
6. Homework
7. Whammer Jammer
8. Orange Driver
9. Hard Drivin' Man
10. Till The Walls Come Tumblin' Down

The J. Geils Band • Von der bluesig-kompromisslosen Schroffheit zum geschliffenen Mainstream Rock (Musik Express)
1. Pack Fair And Square
2. Serves You Right To Suffer
3. Be Careful (What You Do)
4. Give It To Me
5. Cruisin' For A Love
6. Homework
7. Whammer Jammer
8. Orange Driver
9. Hard Drivin' Man
10. Till The Walls Come Tumblin' Down
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 11:34 Dafür, dass ich mit dem Musiker zu Beginn so absolut gar nichts anzufangen wusste, gefällt er mir heute umso besser. Inzwischen gehe ich gar so weit, zu sagen, dass er einer der besten Bluesrockmusiker derzeit ist. Alleine, wie der sich - auch stilistisch - entwickelt hat. Das war zumindest für mich nicht vorhersehbar. Zu lange glaubte ich an die Wiederholung der ewiggleichen Bluesrock-Muster. Pustekuchen: Alleine seine Akustik-Livealben sind sowas von göttlich schön und dank seinem Eifer, auch wirklich alles ins Netz zu stellen, kann man sich mit Bonamassa inzwischen auf Youtube stundenlang vergnügen. Mich konnte er spätestens aber mit seinem letzten Album "Time Clocks" endgültig von seinen Qualitäten überzeugen. Und was seine Marotte anbetrifft, an Konzerten immer im Anzug aufzutreten und dadurch vielleicht etwas unterkühlt oder gar arrogant zu wirken (alles schon gelesen): Hallo, was haben denn B.B. King, Muddy Waters, John Lee Hooker oder Howlin' Wolf anderes gemacht ? Etwa in Jeans aufgetreten ? Eben: ein dummes Vorurteil von mir, nix anderes. Musste ich ganz schön ablegen bei dem Mann. Seit langem schon mein ultimativer Lieblingssong ist "Woke Up Dreaming" live in der Carnegie Hall. Was Tina Guo da am Cello macht, ist Gänsehaut pur.![]()
Joe Bonamassa • Bluesrock und mehr in Perfektion
1. Woke Up Dreaming (live Acoustic At Carnegie Hall)
2. Time Clocks
3. Shake This Ground
4. Song Of Yesterday (live Acoustic At Carnegie Hall)
5. This Train (live Sydney Opera House)
6. The Ballad Of John Henry
7. Cradle Rock (live Hammersmith Apollo)
8. Tamp Em Up Solid
9. Slow Train
10. Hanging On A Loser

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Crosby, Stills, Nash & Young
Bei CSN&Y handelt es sich ja um eine sogenannte Supergroup. Alle vier Musiker hatten zuvor schon großartige Musik in anderen Formationen nachzuweisen. Der harmonische Gesang der vier Sänger begeistert mich noch heute. Jedes Bandmitglied bekommt aber immer wieder die Gelegenheit im Fokus der Songs zu stehen. "Deja Vu" war mein erstes Album und es packt mich immer noch.
1. Southern Man (4 Way Street)
2. Looking Forward (von: Looking Forward)
3. Teach Your Children (Deja Vu)
4. Carry On (von: 4 Way Street)
5. Almost Cut My Hair (von: Deja Vu)
6. Chicago (von: 4 Way Street)
7. Cowgirl In The Sand (4 Way Street)
8. Woodstock (von: Deja Vu)
9. Our House (von. Deja Vu)
10.Helpless (von: Deja Vu)
Southern Man
Bei CSN&Y handelt es sich ja um eine sogenannte Supergroup. Alle vier Musiker hatten zuvor schon großartige Musik in anderen Formationen nachzuweisen. Der harmonische Gesang der vier Sänger begeistert mich noch heute. Jedes Bandmitglied bekommt aber immer wieder die Gelegenheit im Fokus der Songs zu stehen. "Deja Vu" war mein erstes Album und es packt mich immer noch.
1. Southern Man (4 Way Street)
2. Looking Forward (von: Looking Forward)
3. Teach Your Children (Deja Vu)
4. Carry On (von: 4 Way Street)
5. Almost Cut My Hair (von: Deja Vu)
6. Chicago (von: 4 Way Street)
7. Cowgirl In The Sand (4 Way Street)
8. Woodstock (von: Deja Vu)
9. Our House (von. Deja Vu)
10.Helpless (von: Deja Vu)
Southern Man
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Bob Marley
Reggae hat längst in viele Bereiche der Rock- und Popmusik Einzug gehalten. Bob Marley zählt allerdings zu den Mitbegründern dieser Musikrichtung. 1974 hörte ich erstmals sein Live Album auf einer Fete und begeistert. Die Musik versprühte eine friedliche Atmosphäre und das gefiel mir. Auch heute noch.
1. No Woman, No Cry (von: Live)
2. I Shot the Sheriff (von: Live)
3. Exodus (von: Babylon By Bus)
4. Get Up, Stand Up (von: Burnin')
5. Redemption Song (von: Uprising)
6. Them Belly Full (But We Hungry) (von: Natty Dread)
7. Is This Love ((von: Kaya)
8. Jamming (von: Babylon By Bus)
9. Positive Vibration (von: Rastaman Vibration)
10. No More Trouble (von: Catch A Fire)
Them Belly Full (But We Hungry)
Reggae hat längst in viele Bereiche der Rock- und Popmusik Einzug gehalten. Bob Marley zählt allerdings zu den Mitbegründern dieser Musikrichtung. 1974 hörte ich erstmals sein Live Album auf einer Fete und begeistert. Die Musik versprühte eine friedliche Atmosphäre und das gefiel mir. Auch heute noch.
1. No Woman, No Cry (von: Live)
2. I Shot the Sheriff (von: Live)
3. Exodus (von: Babylon By Bus)
4. Get Up, Stand Up (von: Burnin')
5. Redemption Song (von: Uprising)
6. Them Belly Full (But We Hungry) (von: Natty Dread)
7. Is This Love ((von: Kaya)
8. Jamming (von: Babylon By Bus)
9. Positive Vibration (von: Rastaman Vibration)
10. No More Trouble (von: Catch A Fire)
Them Belly Full (But We Hungry)
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1169 times
- Been thanked: 1137 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Judas Priest - musikalische Sozialisierung
01 Victim Of Changes
02 Diamonds And Rust
03 Last Rose Of Summer
04 Genocide
05 Breaking The Law
06 Starbreaker
07 Beyond The Realms Of Death
08 The Green Manalishi
09 The Hellion/Electric Eye
10 Rocka Rolla
01 Victim Of Changes
02 Diamonds And Rust
03 Last Rose Of Summer
04 Genocide
05 Breaking The Law
06 Starbreaker
07 Beyond The Realms Of Death
08 The Green Manalishi
09 The Hellion/Electric Eye
10 Rocka Rolla
-
Topic author - Beiträge: 9796
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10596 times
- Been thanked: 12223 times
- Kontaktdaten:
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Sie gehörten von Beginn weg zu meinen Lieblingsbands. Einerseits, weil es sich um ehemalige Savoy Brown Musiker handelte, andererseits, weil das Debütalbum von Foghat von Dave Edmunds produziert worden war, und das alleine garantierte schon knackigen Bluesrock und Rock'n'Roll. Und in der Tat kann man die typische musikalische Handschrift von Dave Edmunds beim Debütalbum heraushören. Schon ab der zweiten LP klangen Foghat anders, da wurden sie von Tom Dawes produziert, der auch den harten Boogie Rock auf deren drittem Album verfeinerte. Danach übernahm der partiell als Keyboarder bei Foghat spielende Nick Jameson den Produzentensessel bei den weiteren Veröffentlichungen. Er zeichnete für die grosse Popularität Foghat's in den USA der nachfolgenden Jahre verantwortlich. Man spricht gelgentlich von den "originalen" Foghat-Veröffentlichungen zwischen dem Debüt und dem 1983 erschienenen "Zig-Zag Walk", was jedoch nur bedingt richtig ist. Das Personalkarrussell drehte sich schon vorher. Bis zum Album "Tight Shoes" blieb die Bandbesetzung konstant, sieht man mal vom Wechsel am Bass ab: Der ehemlige Savoy Brown Bassist Tony Stevens stieg 1975 aus der Band aus und wurde zu den Aufnahmen von "Night Shift" 1976 durch Craig MacGregor ersetzt. Das Album davor war jedoch der Höhepunkt, zumindest was die Verkaufszahlen anbetrifft: das 1975 veröffentlichte Erfolgsalbum "Fool For The City" wurde ohne Bassist eingespielt. Den Job am Viersaiter übernahm dabei Produzent Nick Jameson, der ausser dem Bass auch die Keyboards übernahm und zusätzliche Gitarrenaufnahmen beisteuerte. Foghat gehören für mich bis heute zu den ganz Grossen des Bluesrock. Sie sind auch immer noch aktiv und zählen damit zu den dienstältesten Bluesrock Bands überhaupt, auch wenn schon seit vielen Jahren nur noch ein originales Bandmitglied übrig geblieben ist: der ehemalige Savoy Brown Schlagzeuger Roger Earl. Wieder keine leichte Aufgabe, mich bei Foghat auf zehn Titel zu beschränken, doch es gibt sie schon, die herausragenden Titel, die ich mir immer noch regelmässig und gerne anhöre. Meinen Spitzenreiter habe ich sogar mal gecovert (auf der Crossover Blues Band CD veröffentlicht), und gerade dieser Song ist so völlig untypisch für die ansonsten recht rockig agierenden Bluesmusiker.
Foghat • Beatnik's Boogie 'Til The Break Of Dawn
1. Trouble In My Way
2. Highway (Killing Me)
3. Take It Or Leave It
4. Take Me To The River
5. Home In My Hand
6. Third Time Lucky
7. Live Now, Pay Later
8. Terraplane Blues
9. Drivin' Wheel
10. It Hurts Me Too
Foghat • Beatnik's Boogie 'Til The Break Of Dawn
1. Trouble In My Way
2. Highway (Killing Me)
3. Take It Or Leave It
4. Take Me To The River
5. Home In My Hand
6. Third Time Lucky
7. Live Now, Pay Later
8. Terraplane Blues
9. Drivin' Wheel
10. It Hurts Me Too
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 9796
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10596 times
- Been thanked: 12223 times
- Kontaktdaten:
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Manchmal, wenn ich mir mal wieder ein Album von Steve Hackett auflege, denke ich schon öfters mal: Was hätte da von Genesis noch kommen können nach der "Wind And Wuthering" Geschichte, wenn die anderen Genesis Musiker ihm mehr Raum zum Einbringen seiner Kompositionen ermöglicht hätten ? Wahrscheinlich hätte es die Pop-Genesis dann nie gegeben, wer weiss. Jedenfalls sind meine Genesis-Alben halt schon vor allem jene mit Steve Hackett. Bei seinen Solosachen wiederum klaffen bei mir immer noch Lücken, denn auch Hackett schaffte es irgendwann gar nicht mehr, mein Herz zu erreichen. Spätestens bei dem Gruselalbum "Cured" war ich erstmal raus. Doch schon der Nachfolger "Highly Strung" war wieder richtig gut, und auch wenn ich ihn in den Folgejahren aufgrund veränderter Hörgewohnheiten eine zeitlang nicht mehr weiterverfolgte, kam er zurück und konnte mich spätestens mit dem 1996 erschienenen Album "Genesis Revisited" wieder abholen. Seither hatte ich immer wieder vor, einige Alben von ihm nachzukaufen, was ich auch gemacht habe, und keines davon würde ich auch nur als blosses Mittelmass bezeichnen wollen. Steve Hackett gehört heute für mich zu den interessantesten Musikern der Rockgeschichte. Vor allem seine Live-Alben der letzten Jahre begeistern mich wirklich alle. Es fehlen halt aber doch immer noch viele Sachen von ihm aus diversen Zeitabschnitten, auch neuere Arbeiten.
Steve Hackett • Lieber Hackett ohne Genesis als Genesis ohne Hackett
1. Shadow Of The Hierophant (Extended Playout Version)
2. Tigermoth
3. Supper's Ready (Genesis Revisited: Live At Hammersmith)
4. Spectral Mornings
5. Dance On A Volcano
6. Dust And Dreams
7. The Carpet Crawlers (Genesis Revisited Live: Seconds Out & More)
8. Ace Of Wands
9. Dreaming With Open Eyes
10.The Devil Is An Englishman
Steve Hackett • Lieber Hackett ohne Genesis als Genesis ohne Hackett

1. Shadow Of The Hierophant (Extended Playout Version)
2. Tigermoth
3. Supper's Ready (Genesis Revisited: Live At Hammersmith)
4. Spectral Mornings
5. Dance On A Volcano
6. Dust And Dreams
7. The Carpet Crawlers (Genesis Revisited Live: Seconds Out & More)
8. Ace Of Wands
9. Dreaming With Open Eyes
10.The Devil Is An Englishman
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 9796
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10596 times
- Been thanked: 12223 times
- Kontaktdaten:
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Canned Heat waren zum Ende der 60er Jahre einmal eine der populärsten Bands in den USA. Ihre Singles waren samt und sonders grosse Hits, und sie spielten auch beim Woodstock Festival. Auch bei uns war die Band sehr erfolgreich, konnte mit etlichen Singles die Charts erobern, allen voran natürlich mit den drei bekannten Hits "On The Road Again", "Going Up The Country" und "Let's Work Together". Mein persönlicher Lieblingstrack ist bis heute das von dem ansonsten eher weniger bekannten Bluesmusiker Wilbert Harrison geschriebene "Let's Work Together". Kopf der Hitze in Dosen war Bob The Bear Hite, von dem man weiss, dass er eine der grössten Blues-Plattensammlungen der Welt besass. Canned Heat existieren mit immer wieder veränderten Line-Up's bis heute. Auch bei Canned Heat ist wie bei Foghat das einzige verbliebene Originalmitglied der Drummer Fito De La Parra. Meine Favoriten stammen jedoch alle aus längst vergangenen Tagen.
Canned Heat • Was ich an Hitze sehr gut vertrage
1. Let's Work Together
2. On The Road Again
3. Bagful Of Boogie
4. Sugar Bee
5. One More River To Cross
6. Fried Hockey Boogie
7. So Sad (The World's In A Tangle)
8. Going Up The Country
9. Amphetamine Annie
10. Time Was
Canned Heat • Was ich an Hitze sehr gut vertrage
1. Let's Work Together
2. On The Road Again
3. Bagful Of Boogie
4. Sugar Bee
5. One More River To Cross
6. Fried Hockey Boogie
7. So Sad (The World's In A Tangle)
8. Going Up The Country
9. Amphetamine Annie
10. Time Was
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Steve Hackett
18 CD's und 4 LP's befinden sich von Steve Hackett in meiner Sammlung. Hieran kann man erkennen, dass ich den Ex-Genesis Gitarristen sehr gerne höre. Bei meiner Liste habe ich mich dafür entschieden ausschließlich keine Genesis Songs von Steve Hackett auszuwählen und ich glaube, dass es tatsächlich seine besten sind.
1. Spectral Mornings
2. Every Day
3. Ace of Wands
4. The Devil Is An Englishman
5. Clocks-The Angel of Mons
6. Wingbeats
7. In Another Life
8. Camino Royale
9. Anything But Love
10. Please Don't Touch
18 CD's und 4 LP's befinden sich von Steve Hackett in meiner Sammlung. Hieran kann man erkennen, dass ich den Ex-Genesis Gitarristen sehr gerne höre. Bei meiner Liste habe ich mich dafür entschieden ausschließlich keine Genesis Songs von Steve Hackett auszuwählen und ich glaube, dass es tatsächlich seine besten sind.
1. Spectral Mornings
2. Every Day
3. Ace of Wands
4. The Devil Is An Englishman
5. Clocks-The Angel of Mons
6. Wingbeats
7. In Another Life
8. Camino Royale
9. Anything But Love
10. Please Don't Touch
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Nick Cave
Zu Nick Cave kann ich nur sagen, dass mir vieles von ihm sehr gut gefällt und dass mir ein seiner Songs sehr wichtig ist.
1.The Weeping Song (von: Live Seeds)
2. The Ship Song (von: Live Seeds)
3. Death Is Not The End(Dieser Song soll u.a. auf meiner Beerdigungsmesse gespielt werden)
4.As I Sat Sadly By Her Side
5. Fifteen Feet Of Pure White Snow
6.Where The Wild Roses Grow
7. Mercy Seat
8. The Curse Of Millhaven
9. Into My Arms
10.Bring It On
Death Is Not The End
Zu Nick Cave kann ich nur sagen, dass mir vieles von ihm sehr gut gefällt und dass mir ein seiner Songs sehr wichtig ist.
1.The Weeping Song (von: Live Seeds)
2. The Ship Song (von: Live Seeds)
3. Death Is Not The End(Dieser Song soll u.a. auf meiner Beerdigungsmesse gespielt werden)
4.As I Sat Sadly By Her Side
5. Fifteen Feet Of Pure White Snow
6.Where The Wild Roses Grow
7. Mercy Seat
8. The Curse Of Millhaven
9. Into My Arms
10.Bring It On
Death Is Not The End
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Topic author - Beiträge: 9796
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10596 times
- Been thanked: 12223 times
- Kontaktdaten:
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Wie toll das Duo Benny Gallagher und Graham Lyle als Songschreiber-Team harmonierte, konnte man schon bei der ersten gemeinsam geschriebenen Komposition "When I'm Dead And Gone", welche als Single erschien und äusserst erfolgreich war nachhören. Es war ein perfekt gelungener Senkrechtstart für ihre erste Band McGuinness Flint, deren Name sich aus zwei anderen Musikern ergab: Tom McGuinness und Hughie Flint, zuvor bei Manfred Mann resp. John Mayall's Bluesbreakers tätig. Der nächste Hit war "Malt And Barley Blues" und der vielleicht beste Song der Band, "Let The People Go", diesmal aus der Feder von Tom McGuinness und Hughie Flint, war drauf und dran, noch erfolgreicher zu werden, als die BBC und damit auch die anderen Radiostationen in England den Song boykottierten, weil er hoch politisch war und sich auf die damalige Ulster-Krise bezog, ein Schicksal, das auch die zeitgenössische Single der Wings, "Give Ireland Back to the Irish", ereilte. "Let The People Go" wurde dadurch zum Karrierekiller für die Band, der Song wurde später nie mehr veröffentlicht, bis heute nicht, er ist auch auf keinem Sampler der Band je wieder aufgetaucht. So bleibt bis heute nur die Single.
Nach zwei perfekten Folkrock Alben verliessen die Songschreiber Gallagher und Lyle die Band, um als Duo weiterzuarbeiten: ein herber Verlust für McGuinness Flint, die daraufhin zwar noch einige Alben veröffentlichten, aber keinen Hit mehr landen konnten. Nach einem halbgaren Bob Dylan Coveralbum war der Ofen aus. Später gründeten McGuinness und Flint die Gruppe The Blues Band, deren Erfolg weitaus nachhaltiger ausfiel und auch wesentlich länger währte.
McGuinness Flint • Fröhliches aus dem Sarg
1. Let The People Go
2. When I'm Dead And Gone
3. Malt And Barley Blues
4. Bodang Buck
5. Ride On My Rainbow
6. Let It Ride
7. Happy Birthday Ruthie Baby
8. Catfish
9. High Again
10. C'est La Vie
Nach zwei perfekten Folkrock Alben verliessen die Songschreiber Gallagher und Lyle die Band, um als Duo weiterzuarbeiten: ein herber Verlust für McGuinness Flint, die daraufhin zwar noch einige Alben veröffentlichten, aber keinen Hit mehr landen konnten. Nach einem halbgaren Bob Dylan Coveralbum war der Ofen aus. Später gründeten McGuinness und Flint die Gruppe The Blues Band, deren Erfolg weitaus nachhaltiger ausfiel und auch wesentlich länger währte.
McGuinness Flint • Fröhliches aus dem Sarg
1. Let The People Go
2. When I'm Dead And Gone
3. Malt And Barley Blues
4. Bodang Buck
5. Ride On My Rainbow
6. Let It Ride
7. Happy Birthday Ruthie Baby
8. Catfish
9. High Again
10. C'est La Vie
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 9796
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10596 times
- Been thanked: 12223 times
- Kontaktdaten:
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
10 Titel von King Crimson, um eine Top Ten zu erstellen ? Fehlt da nicht eine 0 ? Ich hab's trotzdem gewagt und musste sofort feststellen, dass es schon sauschwer ist, überhaupt schon nur je einen einzigen Titel der ersten sieben Alben auszuwählen. Welcher Song auf Platz 1 stehen würde, war aber eine klare Sache.
King Crimson • Red Starless Islands In Aspic In The Court Of Poseidon's Lizard
1. Epitaph
2. Red
3. The Devil's Triangle
4. Starless
5. The Talking Drum
6. Lizard
7. Dangerous Curves
8. Elephant Talk
9. Sailor's Tale
10.The Night Watch
King Crimson • Red Starless Islands In Aspic In The Court Of Poseidon's Lizard
1. Epitaph
2. Red
3. The Devil's Triangle
4. Starless
5. The Talking Drum
6. Lizard
7. Dangerous Curves
8. Elephant Talk
9. Sailor's Tale
10.The Night Watch
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Folgende LP's befinden sich in meiner Sammlung von McGuinness Flint:Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 20:12 Wie toll das Duo Benny Gallagher und Graham Lyle als Songschreiber-Team harmonierte, konnte man schon bei der ersten gemeinsam geschriebenen Komposition "When I'm Dead And Gone", welche als Single erschien und äusserst erfolgreich war nachhören. Es war ein perfekt gelungener Senkrechtstart für ihre erste Band McGuinness Flint, deren Name sich aus zwei anderen Musikern ergab: Tom McGuinness und Hughie Flint, zuvor bei Manfred Mann resp. John Mayall's Bluesbreakers tätig. Der nächste Hit war "Malt And Barley Blues" und der vielleicht beste Song der Band, "Let The People Go", diesmal aus der Feder von Tom McGuinness und Hughie Flint, war drauf und dran, noch erfolgreicher zu werden, als die BBC und damit auch die anderen Radiostationen in England den Song boykottierten, weil er hoch politisch war und sich auf die damalige Ulster-Krise bezog, ein Schicksal, das auch die zeitgenössische Single der Wings, "Give Ireland Back to the Irish", ereilte. "Let The People Go" wurde dadurch zum Karrierekiller für die Band, der Song wurde später nie mehr veröffentlicht, bis heute nicht, er ist auch auf keinem Sampler der Band je wieder aufgetaucht. So bleibt bis heute nur die Single.
Nach zwei perfekten Folkrock Alben verliessen die Songschreiber Gallagher und Lyle die Band, um als Duo weiterzuarbeiten: ein herber Verlust für McGuinness Flint, die daraufhin zwar noch einige Alben veröffentlichten, aber keinen Hit mehr landen konnten. Nach einem halbgaren Bob Dylan Coveralbum war der Ofen aus. Später gründeten McGuinness und Flint die Gruppe The Blues Band, deren Erfolg weitaus nachhaltiger ausfiel und auch wesentlich länger währte.
McGuinness Flint • Fröhliches aus dem Sarg
1. Let The People Go
2. When I'm Dead And Gone
3. Malt And Barley Blues
4. Bodang Buck
5. Ride On My Rainbow
6. Let It Ride
7. Happy Birthday Ruthie Baby
8. Catfish
9. High Again
10. C'est La Vie
McGuiness Flint Cest La Vie
McGuiness Flint Greatest Hits
McGuiness Flint Happy Birthday, Ruthy Baby
McGuiness Flint Rainbow
Hier sind meine Top Ten:
1. When I'm Dead And Gone
2. Malt And Barley Blues
3. Catfish
4. Ride On My Rainbow
5. Fixer
6. Lazy Afternoon
7. C'est La Vie
8. Jimmy's Song
9. Dream Darling Dream
10.Piper Of Dreams
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
The Who
The Who lernte ich in meiner Jugend mit "Tommy" kennen. Die Band hatte für mich alles, was eine Rockband ausmacht. Klasse Songs, tolle Musiker, die jeder kannte, und eine faszinierende Bühnenpräsens. Allerdings habe ich nie verstanden, weshalb man seine Gitarren oder das Schlagzeug zerdeppert. Ich freue mich heute noch, dass ich The Who live in der Rockpalast Nacht in der Grugahalle zu Essen miterleben durfte. (Die zweite Band an diesem Abend waren übrigens die Grateful Dead.)
Hier nun meine Top Ten von The Who:
1. My Generation (von: Live In Leeds)
2. Baba O'Riley
3. Won't Get Fooled Again
4. Behind Blue Eyes
5. Magic Bus (von: Live At The Royal Albert Hall)
6. The Real Me
7. Who Are You (von: Live At The Royal Albert Hall)
8. Underture
9. Love, Reign O'er Me
10.Eminence Front (von: Join Together )
The Who lernte ich in meiner Jugend mit "Tommy" kennen. Die Band hatte für mich alles, was eine Rockband ausmacht. Klasse Songs, tolle Musiker, die jeder kannte, und eine faszinierende Bühnenpräsens. Allerdings habe ich nie verstanden, weshalb man seine Gitarren oder das Schlagzeug zerdeppert. Ich freue mich heute noch, dass ich The Who live in der Rockpalast Nacht in der Grugahalle zu Essen miterleben durfte. (Die zweite Band an diesem Abend waren übrigens die Grateful Dead.)
Hier nun meine Top Ten von The Who:
1. My Generation (von: Live In Leeds)
2. Baba O'Riley
3. Won't Get Fooled Again
4. Behind Blue Eyes
5. Magic Bus (von: Live At The Royal Albert Hall)
6. The Real Me
7. Who Are You (von: Live At The Royal Albert Hall)
8. Underture
9. Love, Reign O'er Me
10.Eminence Front (von: Join Together )
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 8653 times
- Been thanked: 9984 times
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
Fury In The Slaughterhouse
Jetzt taucht hier auch mal eine Band aus deutschen Landen auf. Die Hannoveraner habe ich wohl dreimal live erlebt. Jedes Konzert war klasse. Und natürlich befinden sich auch etliche Alben der Fury's in meiner Sammlung aus denen ich gerne meine Top Ten benenne.
1. Radio Orchid
2. When I'm Dead And Gone
3. Down There
4. Every Generation Got Its Own Disease
5. Won't Forget These Days (von: Pure Live!)
6. Time To Wonder
7. Dancing In The Sunshine Of The Dark
8. In Your Room
9. All The Young Dudes
10. Seconds To Fall
Jetzt taucht hier auch mal eine Band aus deutschen Landen auf. Die Hannoveraner habe ich wohl dreimal live erlebt. Jedes Konzert war klasse. Und natürlich befinden sich auch etliche Alben der Fury's in meiner Sammlung aus denen ich gerne meine Top Ten benenne.
1. Radio Orchid
2. When I'm Dead And Gone
3. Down There
4. Every Generation Got Its Own Disease
5. Won't Forget These Days (von: Pure Live!)
6. Time To Wonder
7. Dancing In The Sunshine Of The Dark
8. In Your Room
9. All The Young Dudes
10. Seconds To Fall
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Topic author - Beiträge: 9796
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10596 times
- Been thanked: 12223 times
- Kontaktdaten:
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
@Lavender:
Hier präsentiere ich Dir spontan meine zehn Lieblingssongs von The Who. Die 1 wird immer dieselbe sein, 2-10 können je nach Stimmung variieren.
1. 5:15
2. Join Together
3. Magic Bus
4. Squeeze Box
5. Won't Get Fooled Again
6. Relay
7. My Generation (Live At Leeds)
8. I Can See For Miles
9. Baby Don't You Do It (mit Leslie West)
10. Baba O'Riley
Hier präsentiere ich Dir spontan meine zehn Lieblingssongs von The Who. Die 1 wird immer dieselbe sein, 2-10 können je nach Stimmung variieren.

1. 5:15
2. Join Together
3. Magic Bus
4. Squeeze Box
5. Won't Get Fooled Again
6. Relay
7. My Generation (Live At Leeds)
8. I Can See For Miles
9. Baby Don't You Do It (mit Leslie West)
10. Baba O'Riley
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.