Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Das Forum hat gewählt

Die alternativen besten Alben aller Zeiten
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Beatnik »

Das Forum des Rock Planeten hat entschieden. Das sind die 105 Alternativen Meisterwerke der Rockgeschichte :clap:

1. Pink Floyd • The Dark Side Of The Moon (1973) 550 Punkte
2. Mike Oldfield • Tubular Bells (1973) 505 Punkte
3. Yes • Close To The Edge (1972) 502 Punkte


Bild

4. Santana • Abraxas (1970) 470 Punkte
5. Pink Floyd • Wish You Were Here (1975) 457 Punkte
6. Deep Purple • In Rock (1970) 453 Punkte
7. Genesis • Selling England By The Pound (1973) 452 Punkte
8. Gentle Giant • Octopus (1972) 445 Punkte
9. The Beatles • Abbey Road (1969) 421 Punkte
10. Black Sabbath • Paranoid (1970) 419 Punkte
11. Creedence Clearwater Revival • Cosmo‘s Factory (1970) 416 Punkte
12. Derek And The Dominos • Layla And Other Assorted Love Songs (1970) 414 Punkte
13. Deep Purple • Made In Japan (1972) 405 Punkte
13. Led Zeppelin • Led Zeppelin III (1970) 405 Punkte
15.Crosby, Stills & Nash • 4 Way Street (1971) 402 Punkte
15. Blind Faith • Blind Faith (1969) 402 Punkte
17. The Allman Brothers Band • Live At The Fillmore East (1971) 395 Punkte
18. Eric Burdon & War • Eric Burdon Declares War (1970) 391 Punkte
19. The Beatles • Revolver (1966) 389 Punkte
19. Steely Dan • Can't Buy A Thrill (1972) 389 Punkte
21. Led Zeppelin • Physical Graffiti (1975) 387 Punkte
21. Manfred Mann’s Earth Band • Solar Fire (1973) 387 Punkte
23. Nektar • Remember The Future (1973) 382 Punkte
24. Camel • Mirage (1974) 379 Punkte
25. Grobschnitt • Solar Music (1978) 378 Punkte
26. Spooky Tooth • Spooky Two (1969) 368 Punkte
27. Kate Bush • The Kick Inside (1978) 363 Punkte
28. Marillion • Script For A Jester’s Tear (1983) 362 Punkte
29. Rory Gallagher • Irish Tour '74 (1974) 353 Punkte
30. Neil Young • Harvest (1972) 351 Punkte
31. The Jimi Hendrix Experience • Electric Ladyland (1969) 343 Punkte
32. Beggars Opera • Waters Of Change (1971) 340 Punkte
33. Traffic • John Barleycorn Must Die (1970) 329 Punkte
34. Talk Talk • The Colour Of Spring (1987) 328 Punkte
35. Iron Butterfly • In-A-Gadda-Da-Vida (1968) 325 Punkte
36. The Jimi Hendrix Experience • Are You Experienced (1967) 320 Punkte
37. The Who • Who's Next (1971) 313 Punkte
38. Chicago • At Carnegie Hall (1971) 310 Punkte
38. King Crimson • In The Court Of The Crimson King (1969) 310 Punkte
38. Pink Floyd • Animals (1977) 310 Punkte
41. Sweet Smoke • Just A Poke (1970) 303 Punkte
42. Wishbone Ash • Live Dates (1973) 302 Punkte
43. Lynyrd Skynyrd • Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd (1973) 301 Punkte
44. Moody Blues • A Question Of Balance (1970) 298 Punkte
45. Van Morrison • Astral Weeks (1968) 296 Punkte
46. Grobschnitt • Grobschnitt (1972) 288 Punkte
47. War • The World Is A Ghetto (1972) 287 Punkte
48. Rare Earth • Ma (1973) 285 Punkte
49. It's A Beautiful Day • It's A Beautiful Day (1970) 284 Punkte
50. Peter Gabriel • So (1986) 283 Punkte
51. Colosseum • Colosseum Live (1971) 280 Punkte
51. Man • Revelation (1969) 280 Punkte
53. Janis Joplin • Pearl (1971) 277 Punkte
53. Little Feat • Waiting For Columbus (1978) 277 Punkte
55. Cream • Fresh Cream (1967) 272 Punkte
55. Uriah Heep • Salisbury (1971) 272 Punkte
57. Jade Warrior • Released (1971) 267 Punkte
58. Hawkwind • Hall Of The Mountain Grill (1974) 264 Punkte
59. Out Of Focus • Out Of Focus (1971) 260 Punkte
60. Rory Gallagher • Tattoo (1973) 257 Punkte
61. AC/DC • Back In Black (1980) 247 Punkte
61. Uriah Heep • Demons And Wizards (1972) 247 Punkte
63. Mike Oldfield • Ommadawn (1975) 245 Punkte
64. Steamhammer • Mountains (1970) 244 Punkte
65. Patti Smith • Horses (1975) 241 Punkte
66. King Crimson • Red (1974) 239 Punkte
67. Frank Zappa • Sheik Yerbouti (1979) 238 Punkte
68. Dire Straits • Love Over Gold (1982) 237 Punkte
69. Rare Earth • Get Ready (1969) 235 Punkte
70. Kate Bush • Hounds Of Love (1985) 233 Punkte
71. Van Der Graaf Generator • Pawn Hearts (1973) 229 Punkte
72. Iron Maiden • Iron Maiden (1980) 219 Punkte
72. Mountain • Nantucket Sleighride (1970) 219 Punkte
72. Savoy Brown • Lion’s Share (1972) 219 Punkte
75. Magma • Mekanïk Destruktïw Kommandöh (1973) 218 Punkte
76. Tedeschi Trucks Band • Layla Revisited (Live At Lockn') (2021) 216 Punkte
77. Gypsy • In The Garden (1971) 213 Punkte
78. Spock’s Beard • The Light (1995) 210 Punkte
79. Birth Control • Hoodoo Man (1973) 206 Punkte
80. Steppenwolf • Monster (1969) 201 Punkte
81. Amon Düül • Phallus Die (1969) 199 Punkte
81. Jane • Fire, Water, Earth & Air (1976) 199 Punkte
81. Mountain • Climbing! (1970) 199 Punkte
84. Hawkwind • Doremi Fasol Latido (1972) 193 Punkte
85. Family • It’s Only A Movie (1973) 186 Punkte
86. Saracen • Heroes, Saints & Fools (1982) 185 Punkte
87. The Mahavishnu Orchestra • The Inner Mounting Flame (1971) 182 Punkte
88. Jefferson Starship • Dragon Fly (1974) 181 Punkte
89. Budgie • Never Turn Your Back On A Friend (1973) 179 Punkte
90. Banco Del Mutuo Soccorso • Banco Del Mutuo Soccorso (1972) 165 Punkte
91. Ayreon • Universal Migrator (2000) 164 Punkte
92. Dream Theater • Octavarium (2005) 155 Punkte
93. Strawbs • Strawbs (1969) 154 Punkte
94. Ten Years After • Live At The Fillmore East 1970 (2001) 143 Punkte
95. Van Der Graaf Generator • Still Life (1976) 131 Punkte
96. Joni Mitchell • Mingus (1979) 124 Punkte
97. Budgie • Budgie (1971) 122 Punkte
97. Jimmie Spheeris • Isle Of View (1971) 122 Punkte
99. The Ozark Mountain Daredevils • It'll Shine When It Shines (1974) 119 Punkte
100. Pink Floyd • Echoes (2001) 114 Punkte
101. Tangerine Dream • Phaedra (1974) 113 Punkte
102. Wishbone Ash • There's The Rub (1974) 107 Punkte
103. Änglagard • Hybris (1992) 84 Punkte
104. Golden Earring • Moontan (1973) 83 Punkte
105. Crippled Black Phoenix • The Wolf Changes Its Fur + Horrific Honorifics (2024) 50 Punkte
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1228 times
Been thanked: 1235 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Vinyl »

Vielen Dank für Deine Mühen und Deine kreativen Ideen Marcel!

Auf den ersten Blick war in der Rangliste vieles erwartbar, aber der vorletzte Platz für Golden Earring überrascht mich doch etwas.
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2260
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 6001 times
Been thanked: 4954 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Faltenrock »

Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, daß hat echt Spaß gemacht. :clap:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11585
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13263 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Emma Peel »

Danke Mäse für deine Idee und den damit verknüpften Mühen. :yes: :yes: :yes:

Das Ganze hat richtig Spaß gemacht und das Ergebnis dürfte sicherlich ein Spiegelbild des hier vorherrschenden musikalischen Geschmacks sein.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6197 times
Been thanked: 2582 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Hawklord »

Vielen Dank für die Arbeit über die ganzen Wochen, die jetzt in einer großen Liste des Geschmacks der teilnehmenden Mitglieder ein Ende findet!
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2346 times
Been thanked: 1216 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Pavlos »

DANKE für die Arbeit.

Hört mehr Anglagard!!!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4238 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von BRAIN »

Pavlos hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 12:45 DANKE für die Arbeit.

Hört mehr Anglagard!!!
gebongt

Danke für deine Mühe Beatnik!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9131 times
Been thanked: 3934 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von nixe »

Auch von mir Besten Dank!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Vinyl hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 07:57 Vielen Dank für Deine Mühen und Deine kreativen Ideen Marcel!

Auf den ersten Blick war in der Rangliste vieles erwartbar, aber der vorletzte Platz für Golden Earring überrascht mich doch etwas.
Bei Moontan dachte ich genau das gleiche, dabei waren die Wertungen ziemlich gut. Genauso überrascht mich Tubular Bells, da waren die Bewertungen eigentlich gar nicht so toll.
Bin dann mal weg, alles Gute

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Danke für diesen Marathon, war trotz allem doch einiges zu leisten. :yes:
Bin dann mal weg, alles Gute
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Louder Than Hell »

Sirius hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 23:26
Vinyl hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 07:57 Vielen Dank für Deine Mühen und Deine kreativen Ideen Marcel!

Auf den ersten Blick war in der Rangliste vieles erwartbar, aber der vorletzte Platz für Golden Earring überrascht mich doch etwas.
Bei Moontan dachte ich genau das gleiche, dabei waren die Wertungen ziemlich gut. Genauso überrascht mich Tubular Bells, da waren die Bewertungen eigentlich gar nicht so toll.
Ich vermute mal, vieles von den Bewertungen ist von dem Lebensalter der einzelnen Rezensenten abhängig, letztlich wann er geboren wurde und Zugang zur Musik gefunden hat. Etwas ältere Mitglieder favorisieren vermutlich andere Bands als jüngere. Um einmal auf das Album "Moontan" zurück zu kommen, es wäre bei mir vermutlich auf Platz 5 oder 6 der Bandhistorie von Golden Earring gekommen und hätte vermutlich in meiner Playliste wesentlich weiter dahinter gelegen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4476
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1587 times
Been thanked: 4677 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Kröter »

Danke für die ganze Arbeit. Ich hoffe, dass etwas Ähnliches bald wieder machbar ist. :beer:

Aussie
Beiträge: 350
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 837 times
Been thanked: 329 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Aussie »

Auch von mir herzlichen Dank an den Autor und die Teilnehmer.
Etwas ûberrascht mit Platz 2 und dem etwas abgeschlagenen Ranking für King Crimson.😭😭😭
Sehr erfreulich das Gentle Giant in den Top 10 landete.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4238 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von BRAIN »

Die "Alternativen" Alben sind letztlich doch wieder sehr Konsensfähig herausgekommen.
Was mir aber fehlt sind die Stones, ein unterbewertets Album wäre die Between the Buttons gewesen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4238 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von BRAIN »

Die "Alternativen" Alben sind letztlich doch wieder sehr Konsensfähig herausgekommen.
Was mir aber fehlt sind die Stones, ein unterbewertets Album wäre die Between the Buttons gewesen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:18 Die "Alternativen" Alben sind letztlich doch wieder sehr Konsensfähig herausgekommen.
Was mir aber fehlt sind die Stones, ein unterbewertets Album wäre die Between the Buttons gewesen.
Über den Begriff "alternative Alben" stolpere ich erst jetzt, denn überwiegend wurden Chartstürmer genannt oder Alben aus bestimmten Musiknischen, die hier im Forum ihre feste Hörerschaft haben. Und dieses hat sich auch bei der Punktebewertung niedergeschlagen.

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:24
BRAIN hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:18 Die "Alternativen" Alben sind letztlich doch wieder sehr Konsensfähig herausgekommen.
Was mir aber fehlt sind die Stones, ein unterbewertets Album wäre die Between the Buttons gewesen.
Über den Begriff "alternative Alben" stolpere ich erst jetzt, denn überwiegend wurden Chartstürmer genannt oder Alben aus bestimmten Musiknischen, die hier im Forum ihre feste Hörerschaft haben. Und dieses hat sich auch bei der Punktebewertung niedergeschlagen.
War der Titel nicht ursprünglich "Die besten Alben aller Zeiten"? Hat nicht Brain dann einen Thread mit dem jetzigen Namen vorgeschlagen und eingerichtet? Genau weiß ich es allerdings nicht mehr. Letztlich ging es darum, eine Rangliste unter der Mitgestaltung der Mitglieder zu erstellen, an dem Titel würde ich mich jetzt nicht stören.
Edit:
Doch, ursprünglich hieß der Thread "Die besten Alben aller Zeiten", kann man an der ersten Antwort erkennen.
viewtopic.php?p=50336#p50336
Bin dann mal weg, alles Gute
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Louder Than Hell »

Sirius hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:32
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:24
BRAIN hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:18 Die "Alternativen" Alben sind letztlich doch wieder sehr Konsensfähig herausgekommen.
Was mir aber fehlt sind die Stones, ein unterbewertets Album wäre die Between the Buttons gewesen.
Über den Begriff "alternative Alben" stolpere ich erst jetzt, denn überwiegend wurden Chartstürmer genannt oder Alben aus bestimmten Musiknischen, die hier im Forum ihre feste Hörerschaft haben. Und dieses hat sich auch bei der Punktebewertung niedergeschlagen.
War der Titel nicht ursprünglich "Die besten Alben aller Zeiten"? Hat nicht Brain dann einen Thread mit dem jetzigen Namen vorgeschlagen und eingerichtet? Genau weiß ich es allerdings nicht mehr. Letztlich ging es darum, eine Rangliste unter der Mitgestaltung der Mitglieder zu erstellen, an dem Titel würde ich mich jetzt nicht stören.
Edit:
Doch, ursprünglich hieß der Thread "Die besten Alben aller Zeiten", kann man an der ersten Antwort erkennen.
viewtopic.php?p=50336#p50336
Dann ist ja alles klar ..... dann sollten es wohl doch die bedeutensten Alben sein.

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:56
Sirius hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:32
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:24
BRAIN hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:18 Die "Alternativen" Alben sind letztlich doch wieder sehr Konsensfähig herausgekommen.
Was mir aber fehlt sind die Stones, ein unterbewertets Album wäre die Between the Buttons gewesen.
Über den Begriff "alternative Alben" stolpere ich erst jetzt, denn überwiegend wurden Chartstürmer genannt oder Alben aus bestimmten Musiknischen, die hier im Forum ihre feste Hörerschaft haben. Und dieses hat sich auch bei der Punktebewertung niedergeschlagen.
War der Titel nicht ursprünglich "Die besten Alben aller Zeiten"? Hat nicht Brain dann einen Thread mit dem jetzigen Namen vorgeschlagen und eingerichtet? Genau weiß ich es allerdings nicht mehr. Letztlich ging es darum, eine Rangliste unter der Mitgestaltung der Mitglieder zu erstellen, an dem Titel würde ich mich jetzt nicht stören.
Edit:
Doch, ursprünglich hieß der Thread "Die besten Alben aller Zeiten", kann man an der ersten Antwort erkennen.
viewtopic.php?p=50336#p50336
Dann ist ja alles klar ..... dann sollten es wohl doch die bedeutensten Alben sein.
Alternativ ist die Rangliste auf jeden Fall, wenn man sie mit einer Liste von einem Mainstream Magazin wie zB. Rolling Stone vergleicht. :clap:
Bin dann mal weg, alles Gute
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Beatnik »

Sirius hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:32 War der Titel nicht ursprünglich "Die besten Alben aller Zeiten"? Hat nicht Brain dann einen Thread mit dem jetzigen Namen vorgeschlagen und eingerichtet? Genau weiß ich es allerdings nicht mehr. Letztlich ging es darum, eine Rangliste unter der Mitgestaltung der Mitglieder zu erstellen, an dem Titel würde ich mich jetzt nicht stören.
Edit:
Doch, ursprünglich hieß der Thread "Die besten Alben aller Zeiten", kann man an der ersten Antwort erkennen.
viewtopic.php?p=50336#p50336
Das beste Album aller Zeiten war ein anderes Spiel, das von Pavlos lanciert wurde, mangels Zeit und Lust jedoch abgebrochen wurde.

Ich habe dort angeknüpft, wollte aber nicht nur proglastig sein, sonst wäre es ja bloss eine Kopie von Pavlos' Spiel gewesen.

Dass die Stones rausgeflogen sind, wurde aber demokratisch bestimmt. Hat mich beim Auswerten auch erstaunt. Die "Sticky Fingers" und die "Let It Bleed" waren schon in der Vorrunde ausgeschieden.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“