Deine Portemonnaie-Labilität kenne ich nur zu gut und kann sie gut nachvollziehen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 23:26Auch wieder etwas, wo man die Kauftaste drücken möchte. Gefällt mir ausgezeichnet.
Nachtrag: Mäse, deine Vorstellungen werden langsam teuer. Soeben bei Discogs für 6,50 inklusive Porto bestellt.
Juni 2023
-
Beatnik
- Beiträge: 10663
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11275 times
- Been thanked: 13376 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
nixe
- Beiträge: 4998
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 9142 times
- Been thanked: 3936 times
Re: Juni 2023


Roger Waters - '18 Us+Them
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Beatnik
- Beiträge: 10663
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11275 times
- Been thanked: 13376 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Hab grad mal wieder dieses tolle Scheibchen komplett durchgehört. Gefällt mir nach wie vor ausgezeichnet.
Jackal • Awake (1973)
Jackal • Awake (1973)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Juni 2023
bert jansch - it don't bother me (1965)
sein gitarrenspiel ist wunderbar, seine stimme liebe ich aber ebenso...

sein gitarrenspiel ist wunderbar, seine stimme liebe ich aber ebenso...

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Emma Peel
- Beiträge: 11625
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12109 times
- Been thanked: 13294 times
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Juni 2023
diese beiden habe ich auch und...Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 23:11Immer wieder erstaunlich, wieviele interessante Bands unser holländischer Nachbar hervorgebracht hat. Diese und ihr Zweitwerk waren auch für mich eine Pflichtveranstaltung.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 19:16 blues dimension - b.d. is dead, long live b.d. (1969)
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Zarthus
- Beiträge: 1870
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4640 times
- Been thanked: 4075 times
Re: Juni 2023
Mit Niemen hat die Musik von Ossian allerdings nix, aber mal gar nix gemeinsam. Selbst die experimentelleren Alben zusammen mit SBB ergeben einen ganz anderen Stil als das, was Ossian produziert hat. Die Musik auf deren Debüt ist schwer zu beschreiben, Jazzig, avantgardistisch, folkig, ein wenig Hippie-Touch vielleicht dazu. Hmm, und schon bin ich mit der Beschreibung unzufrieden, bekomme sie aber nicht besser hin.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 23:53Kenne ich nicht. Aber da ich ein großer Niemen Fan bin, werde ich da mal selbstredend reinlauschen.

-
nixe
- Beiträge: 4998
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 9142 times
- Been thanked: 3936 times
Re: Juni 2023
Wie ich das kenne!Zarthus hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 10:43Mit Niemen hat die Musik von Ossian allerdings nix, aber mal gar nix gemeinsam. Selbst die experimentelleren Alben zusammen mit SBB ergeben einen ganz anderen Stil als das, was Ossian produziert hat. Die Musik auf deren Debüt ist schwer zu beschreiben, Jazzig, avantgardistisch, folkig, ein wenig Hippie-Touch vielleicht dazu. Hmm, und schon bin ich mit der Beschreibung unzufrieden, bekomme sie aber nicht besser hin.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 23:53Kenne ich nicht. Aber da ich ein großer Niemen Fan bin, werde ich da mal selbstredend reinlauschen.![]()
& Wenn ich es dann fertig habe (Tage später) ließt es sowieso keiner mehr!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Beatnik
- Beiträge: 10663
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11275 times
- Been thanked: 13376 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Ein wahrlich Sommer-sonniges Album, bei welchem das Cover allein schon ein Genuss ist. Hier ist für mich jeder Song ein Volltreffer. Wer hier alles mitspielt, darf man ohne weiteres als die Crème de la Crème der damaligen Country Rock Szene bezeichnen. Das Scheibchen erschien auf Capricorn und wurde vom Allman Brothers Produzenten Johnny Sandlin aufgenommen und produziert und er spielte auch mit. Mit Steve Miller, Sly Stone, Richard Betts, Charlie Daniels, Mickey Thomas, Toy Caldwell und vielen weiteren. Eine wahre Gute Laune Session. Für mich eindeutig das beste Album von Elvin Bishop.
Elvin Bishop • Let It Flow (1974)
Elvin Bishop • Let It Flow (1974)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Juni 2023
spirogyra - st. radigunds (1971)
das war vor etwa 15 jahren mein allererstes britisches folk-album. ein einzigartiges debüt.

das war vor etwa 15 jahren mein allererstes britisches folk-album. ein einzigartiges debüt.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Lavender
Topic author - Beiträge: 8119
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10348 times
- Been thanked: 11696 times
Re: Juni 2023
Von Tinsley Ellis habe ich bislang nur ein Album, das mir allerdings ausgesprochen gut gefällt. Es heißt "Devil May Care". Heute wird Tinsley Ellis übrigens 66 Jahre alt.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Emma Peel
- Beiträge: 11625
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12109 times
- Been thanked: 13294 times
Re: Juni 2023
Erst Bert Jansch und jetzt Spirogyra. Derartige Klänge verwöhnen mich geradezu.Waldmeister hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 10:56 spirogyra - st. radigunds (1971)
das war vor etwa 15 jahren mein allererstes britisches folk-album. ein einzigartiges debüt.
![]()
-
Emma Peel
- Beiträge: 11625
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12109 times
- Been thanked: 13294 times
Re: Juni 2023
Großartige Klänge passend zum heutigen sonnigen Sonntag. Das gute Stück könnte man auch in meinen Americana Thread verorten.Beatnik hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 10:53 Ein wahrlich Sommer-sonniges Album, bei welchem das Cover allein schon ein Genuss ist. Hier ist für mich jeder Song ein Volltreffer. Wer hier alles mitspielt, darf man ohne weiteres als die Crème de la Crème der damaligen Country Rock bezeichnen. Das Scheibchen erschien auf Capricorn und wurde vom Allman Brothers Produzenten Johnny Sandlin aufgenommen und produziert und er spielte auch mit. Mit Steve Miller, Sly Stone, Richard Betts, Charlie Daniels, Mickey Thomas, Toy Caldwell und vielen weiteren. Eine wahre Gute Laune Session. Für mich eindeutig das beste Album von Elvin Bishop.
Elvin Bishop • Let It Flow (1974)
-
BRAIN
- Beiträge: 3952
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4512 times
- Been thanked: 4250 times
-
BRAIN
- Beiträge: 3952
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4512 times
- Been thanked: 4250 times
Re: Juni 2023
Habe einiges von Bisoph kann mich da aber nicht so recht entscheiden.Beatnik hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 10:53 Ein wahrlich Sommer-sonniges Album, bei welchem das Cover allein schon ein Genuss ist. Hier ist für mich jeder Song ein Volltreffer. Wer hier alles mitspielt, darf man ohne weiteres als die Crème de la Crème der damaligen Country Rock bezeichnen. Das Scheibchen erschien auf Capricorn und wurde vom Allman Brothers Produzenten Johnny Sandlin aufgenommen und produziert und er spielte auch mit. Mit Steve Miller, Sly Stone, Richard Betts, Charlie Daniels, Mickey Thomas, Toy Caldwell und vielen weiteren. Eine wahre Gute Laune Session. Für mich eindeutig das beste Album von Elvin Bishop.
Elvin Bishop • Let It Flow (1974)
Die Rock my Soul läuft am meisten und die beiden auf Filmore Records veröffentlichten sind starke Konkurenz.
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12881
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15487 times
- Been thanked: 14585 times
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12881
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15487 times
- Been thanked: 14585 times
Re: Juni 2023
Ganz starkes Teil mit kompetenten Mitspielern.Beatnik hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 10:53 Ein wahrlich Sommer-sonniges Album, bei welchem das Cover allein schon ein Genuss ist. Hier ist für mich jeder Song ein Volltreffer. Wer hier alles mitspielt, darf man ohne weiteres als die Crème de la Crème der damaligen Country Rock bezeichnen. Das Scheibchen erschien auf Capricorn und wurde vom Allman Brothers Produzenten Johnny Sandlin aufgenommen und produziert und er spielte auch mit. Mit Steve Miller, Sly Stone, Richard Betts, Charlie Daniels, Mickey Thomas, Toy Caldwell und vielen weiteren. Eine wahre Gute Laune Session. Für mich eindeutig das beste Album von Elvin Bishop.
Elvin Bishop • Let It Flow (1974)
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12881
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15487 times
- Been thanked: 14585 times
Re: Juni 2023
Alamo "Same" -1971-
Klassischer US Rock, wie er im Zeitfenster Anfang der 70er zelebriert wurde.
Klassischer US Rock, wie er im Zeitfenster Anfang der 70er zelebriert wurde.
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12881
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15487 times
- Been thanked: 14585 times
Re: Juni 2023
Erst einmal Danke und heute Nachmittag nehme ich mir die Platte vor ...Zarthus hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 10:43Mit Niemen hat die Musik von Ossian allerdings nix, aber mal gar nix gemeinsam. Selbst die experimentelleren Alben zusammen mit SBB ergeben einen ganz anderen Stil als das, was Ossian produziert hat. Die Musik auf deren Debüt ist schwer zu beschreiben, Jazzig, avantgardistisch, folkig, ein wenig Hippie-Touch vielleicht dazu. Hmm, und schon bin ich mit der Beschreibung unzufrieden, bekomme sie aber nicht besser hin.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 23:53Kenne ich nicht. Aber da ich ein großer Niemen Fan bin, werde ich da mal selbstredend reinlauschen.![]()


