

Schönes Album. 1985 haben wir unseren Urlaub auf Malta verbracht. Da lief dieses Album in einem Restaurant in der Dauerschleife.
Auch mein Lieblingsalbum der Band.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 11. Aug 2025, 23:09 AC/ DC "Power Age" -1978-
Mein Lieblingsalbum von ihnen und würde auf jeden Fall mit auf die Insel kommen ...
Hier ist wieder eine schöne Beschreibung eines klassischen Romantikers, der die Musik von Gladstone treffend auf den Punkt gebracht hat. Das ist zwar eher Emma's Metier, aber schade, dass diese Band nahezu unbekannt blieb. So erging es auch mir, hätte ich nicht einmal reingelauscht. "Marietta Station" ist z. B. mein Favorit.BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 11. Aug 2025, 23:10 Gladstone - Gladstone (1972)
Sonnendurchtränkter Country-Rock zwischen Texas-Staub und L.A.-Glanz.
Mehrstimmige Vocals legen sich butterweich über lässige Grooves, Piano-Tupfer und sparsame Pedal-Steel-Schimmer.
Nie überladen, immer songdienlich, mit Hooks die langsam zünden.
Der kleine Hit „A Piece of Paper“ steht exemplarisch für das Rezept: entspannt, melodisch, aber mit Biss.
Dazwischen gibt’s erdige Midtempo-Nummern und balladeske Atempausen, die dem Album einen runden Fluss geben.
Klingt heute wie eine wohltemperierte Schnittmenge aus Poco, Brewer & Shipley und frühen Eagles, nur etwas kantiger.
![]()
Latin Quarter machen nicht nur musikalisch eine gute Figur, bei denen lohnt es auch mal auf den Text zu achten.