Eddie And The Tide • Looking For Adventure (1987)

November 2025



Für mich schlicht eine geniale Scheibe.Emma Peel hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 20:13 Van Morrison "Common One" -1980-
Besinnliche naturbehaftete Songs, die zum Verweilen einladen, um sich von diesen atmosphärischen Landschaften tragen zu lassen. Die vermittelte Stille ist hier das Maß der Dinge. Für mich ein großartiges Album in dem Schaffen des Künstlers.
Ein wunderbares Album, das leider nie die Anerkennung gefunden hat. Warum auch immer wurde von ihm nach 1974 nichts mehr herausgebracht. Da war gerade mal 21 Jahre alt .....BRAIN hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 21:34 Shuggie Otis – Freedom Flight (1971)
Ein verkanntes Meisterwerk zwischen Soul, Psychedelic und Funk.
Shuggie, kaum zwanzig, ließ hier alles explodieren, was damals in der Luft lag – Hendrix-Gitarre, Jazzakkorde, Bluesgefühl und die Seele von Sly Stone.
„Ice Cold Daydream“ wirbelt wie ein Funkorkan, „Sweet Thang“ schmilzt in Zeitlupe dahin.
Dann „Strawberry Letter 23“ – dieser Song klingt wie aus einer anderen Sphäre, glitzernd, träumerisch, perfekt produziert.
Otis war seiner Zeit voraus, zu verspielt für Soulcharts, zu funky für Rockradios, zu eigen für alles dazwischen.
![]()



Ein Album, welches in meiner Sammlung noch fehlt.BRAIN hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 20:08 Los Lobos – Kiko (1992)
Kiko ist der Moment, in dem Los Lobos den Blues, Folk und Rock hinter sich lassen und in pure Magie überführen.
Produzent Mitchell Froom taucht die Songs in schimmernde Räume, wo Glockenspiel, Akkordeon und Gitarren flirren wie Traumbilder.
„Kiko and the Lavender Moon“ ist Poesie aus Rauch, „Saint Behind the Glass“ ein Gebet aus Glas und Licht.
Ein Album zwischen Alltag und Mythos, zärtlich, surreal und tief menschlich.
Ein Meisterwerk, das leuchtet.
![]()





Du tanztest also den "Bad Boy Boogie".Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 11:55Allzu oft höre ich die Band auch nicht. Als wir aber 1989 geheiratet haben, lief gerade dieses Album rauf und runter. Frage mich nicht warum, aber es hat mir den richtigen Schwung seinerzeit verliehen. Da musste ich einfach "ja" sagen.Tranceformer hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 04:19Meine ACDC - Platten konnte ich in den letzten Wochen preiswert erneuern. Ein Mainzer Electro-Markt hatte einige ACDC-LPs auf 15,00 oder 20,00 € herab gesetzt. Für diesen Preis musste ich mich natürlich mit einigen Scheiben eindecken, wenngleich die bei mir wohl nur sehr sporadisch gespielt werden.![]()

