November 2025

November 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 155
Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
Has thanked: 294 times
Been thanked: 342 times

Re: November 2025

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Various – About Jazz Christmas (Doppel-LP)
In einer Woche ist es wieder so weit, die Vorweihnachtszeit beginnt! Schon heute habe ich daher einen kleinen musikalischen Tipp, der für die perfekte Stimmung sorgt: die Doppel-LP „aboutJAZZ – Christmas“.
Diese Kompilation aus dem Hause Polystar/Universal bietet eine wunderbare und abwechslungsreiche Mischung aus zeitlosen Jazz- und Swingnummern.
Die Zusammenstellung zeichnet sich durch eine gelungene Balance zwischen den Ikonen des Genres und modernen Stimmen aus:
Da sind auf der einen Seite großen Klassiker Nat King Cole, Ella Fitzgerald, Louis Armstrong, Frank Sinatra, Dean Martin, Peggy Lee und den instrumentalen Meister Bill Evans.
Auf der anderen Seite kommt die Moderne ebenfalls nicht zu kurz: Gregory Porter, die elegante Diana Krall, die entspannte Norah Jones, Jamie Cullum, Melody Gardot und das Newcomer-Talent Laufey
Insgesamt befinden sich 28 Songs auf diesen beiden, in rotem Vinyl gepressten, Scheiben. Die Abfolge der Titel ist stimmig und die Aufnahmen wurden neu gemastert und klanglich angepasst.
Obwohl es sich um einen Sampler des Labels Polystar handelt, ist das Hörerlebnis überraschend warm und ausgeglichen. Ein wichtiger Qualitätsfaktor: Die Songs sind so verteilt, dass auf den einzelnen LP-Seiten ausreichend Platz ist – es gibt also ausschließlich komplette, ungekürzte Aufnahmen. Die Aufteilung auf die Doppel-LP trägt somit maßgeblich zur hohen Klangqualität bei.
Es bleibt festzuhalten: Die Doppel-LP „aboutJAZZ – Christmas“ ist eine qualitativ sehr hochwertige Veröffentlichung und bietet eine abwechslungsreiche, tiefenentspannte Mischung der tollsten Jazz-Weihnachtshits. Die perfekte Platte, um die Adventszeit stilvoll einzuläuten.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 155
Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
Has thanked: 294 times
Been thanked: 342 times

Re: November 2025

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Various – Seenotrettung ist kein Verbrechen
24 deutschsprachige Songs auf zwei wunderschönen transparent-blauen Vinylscheiben – doch bei dieser Doppel-LP steht die politische Aussage klar im Vordergrund. Es handelt sich hier um eine hochkarätige Benefiz-Compilation zugunsten des Vereins Sea Punks e.V.
Der 2019 gegründete Verein kämpft für eine humanistische Gesellschaft, die Geflüchtete willkommen heißt und aktiv unterstützt. Das wichtigste Ziel: Menschen auf ihrer Flucht im Mittelmeer retten, statt tatenlos zuzusehen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf fließt direkt in diese lebensrettende Arbeit.
Trotz des hohen humanitären Anspruchs bietet diese DLP eine Fülle an brutal guter Musik aus der deutschsprachigen Punk-, Indie- und Rap-Szene. Die Zusammenstellung balanciert geschickt zwischen explizit politischen Botschaften und Songs, die zum Nachdenken anregen.
Gänsehaut-Momente sind garantiert, etwa bei Klassikern wie:
Kettcar – „Sommer ´89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)“
Tocotronic – „Jugend ohne Gott gegen Faschismus“
Seit ihrer Veröffentlichung hat diese LP leider nichts an Dringlichkeit oder Aktualität verloren. Sie ist nicht nur ein lohnenswerter Kauf für Musikliebhaber, sondern vor allem ein aktiver Beitrag zur Seenotrettung!
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1350
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2146 times
Been thanked: 2734 times

Re: November 2025

Beitrag von Maranx »

Mother's Army"Planet Earth" (1997)

Mache Alben vernachlässige ich seltsamer Weise. So auch dieses Album. Dabei ist das ein richtig tolles Album! Ich begeistere mich gerade über diesen proggigen Hardrock und den superben Sound!
Eingespielt wurde es von bekannten Rockmusikern: Joe Lynn Turner (Vocal), Jeff Watson (Guitar, Keyboards), Carmine Appice (Drums), Bob Daisley (Bass).

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12881
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15487 times
Been thanked: 14583 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

James Gang "Thirds" -1971-

Erdiger Rock um die Männer von Joe Walsh .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11623
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12108 times
Been thanked: 13293 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Ted Russell Kamp "Divisadero" -2006-

Und wieder mal ein wenig Americana .... Weiterhin bleibt er seinem Weg aus den Bereichen von Rock, Country und auch ein wenig Blues treu. Sicherlich ist er kein Meister des Gesangs, aber eine gewisse Rauheit seiner Stimme hat was. Aber die Ausgewogenheit zwischen verhaltenen und druckvollen Stücken runden hier das Bild des Albums ab.

Bild





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3952
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4512 times
Been thanked: 4247 times

Re: November 2025

Beitrag von BRAIN »

Andy Bey – Experience And Judgment (1974)

Andy Bey singt mit einer Ruhe die unter die Haut geht.
Die Grooves sind warm wie alte Röhrenverstärker.
Funk und Jazz verschmelzen ohne Showeffekte, einfach ehrlich.
Jeder Track wirkt wie ein kleines Gebet an die Seele.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12881
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15487 times
Been thanked: 14583 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Orange Peel "Same" -1971-

Im Bereich des Krautrock waren sie sicherlich nur eine Randerscheinung, zumal die Band nur über einen kurzen Zeitraum existierte. Aber in ihren Reihen befand sich der blutjunge Curt Cress, der später in zahlreichen Bands seinen Stempel hinterließ und auch heute noch als Schlagzeuger tätig ist. Musikalisch waren sie im psychedelischen Heavyrock unterwegs und wussten auch durch längere Improvisationen zu punkten. Von dieser Band hätte durchaus mehr herauskommen dürfen.

Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11623
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12108 times
Been thanked: 13293 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Bones Owens "Love Out Of Lemons" -2024-

Der aus Nashville stammende Musiker sieht sich mehr als Countryrocker, der eine gehörige Power in seinen Songs einbringt. Insofern rauscht auf den Hörer eine gewaltige Woge zu, die an Knackigkeit kaum zu überbieten ist. Aber er ist auch ein Freund noch subtilen Soundansätzen, wie dieses Album beweist. Die Ausgewogenheit ist hier das Maß der Dinge.

Bild





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3952
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4512 times
Been thanked: 4247 times

Re: November 2025

Beitrag von BRAIN »

Gazpacho – Magic 8-Ball (2025)

Die Band setzt auf klare Strukturen und arbeitet ihre Motive mit ruhiger Konsequenz heraus.
Elektronik und Akustik greifen sachlich ineinander und schaffen ein geschlossenes Klangbild ohne Überladung.
Der Gesang bleibt zurückgenommen und führt nüchtern durch die musikalischen Ebenen.
Auffällig ist die kontrollierte Dynamik, die dem Album einen konzentrierten, einheitlichen Charakter verleiht.
Ein durchdachtes Werk, das Gazpachos Stil weiterführt.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11623
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12108 times
Been thanked: 13293 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Fr 21. Nov 2025, 22:48 Andy Bey – Experience And Judgment (1974)

Andy Bey singt mit einer Ruhe die unter die Haut geht.
Die Grooves sind warm wie alte Röhrenverstärker.
Funk und Jazz verschmelzen ohne Showeffekte, einfach ehrlich.
Jeder Track wirkt wie ein kleines Gebet an die Seele.

Bild
Wow, welch berührende Klänge, die einem richtig ins Mark treffen. Kannte ich mal wieder nicht, ist aber klasse ....
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2079
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6223 times
Been thanked: 2594 times

Re: November 2025

Beitrag von Hawklord »

IONA - The Circling Hour (2006)

Bild

Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4640 times
Been thanked: 4075 times

Re: November 2025

Beitrag von Zarthus »

Hier am Vormittag ein tolles Duo:

Susan Christie - Paint A Lady (1969)

Bild



Gary Higgins - A Dream A While Back (1969-1971 / 2011)

Aufnahmen, die vor dem großartigen "Red Hash" entstanden sind. Erst 2011 erstmals veröffentlicht.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12881
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15487 times
Been thanked: 14583 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Iron Maiden "Maiden Voyage" -1970-

Mit einem derart einladenden Cover musste man einfach die Charts aufmischen. Geboten wird Hardrock aus England aus dem Bereich des Undergrounds. Sie hätten sich mal den Bandnamen schützen sollen, wären folglich einige Schippen reicher geworden.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12881
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15487 times
Been thanked: 14583 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Guru Guru "Känguru" -1972-

Ein Album, das mich auch schon über 50 Jahre begleitet. Und der Manni Neumeier ist noch immer dabei und wird stolze 85 Ende des Jahres .....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8119
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10348 times
Been thanked: 11695 times

Re: November 2025

Beitrag von Lavender »

David Gilmour - Live In Gdansk (2008)
David Gilmour - Live In Gdansk.jpg
David Gilmour - Live In Gdansk.jpg (48.68 KiB) 104 mal betrachtet
Die Songs, die auf dem "On An Island" Album erstmals herauskamen, klingen hier live gespielt kraftvoller.






„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11623
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12108 times
Been thanked: 13293 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Shahin & Sepehr "Nostalgia" -2002-

Mal etwas anderes. Oxident trifft Orient bzw. iranisch amerikanischer Folk

Bild





Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1350
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2146 times
Been thanked: 2734 times

Re: November 2025

Beitrag von Maranx »

Soeben aus Mexico eingetrudelt...

Nick Mason Saucerful Of Secrets - "Live at Pompeii 2023" (Japan Mini-LP-2xCD, 2025)

Verrücktes Tondokument, ein Konzert mit einer irren Setlist!! Der Sound hat nicht die höchste Qualität, wenn man aber sich darauf einlässt, macht das Konzert richtig Spaß! Auch wegen der witzigen Ansagen von Nick Mason zwischendurch!

Bild
Bild
Bild

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12881
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15487 times
Been thanked: 14583 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Sa 22. Nov 2025, 12:41 David Gilmour - Live In Gdansk (2008)

David Gilmour - Live In Gdansk.jpg

Die Songs, die auf dem "On An Island" Album erstmals herauskamen, klingen hier live gespielt kraftvoller.






Immerhin ein Album von David Gilmour ist auch hier ansässig ....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12881
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15487 times
Been thanked: 14583 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

International Noise Conspiracy "Armed Love" -2004-

Garagenarbeiter aus Schweden ...... In Skandinavien gab es ab den 80ern eine relativ große Neogaragenszene und diese Band gehörte dazu.

Bild



Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 155
Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
Has thanked: 294 times
Been thanked: 342 times

Re: November 2025

Beitrag von Tranceformer »

Bild
P. P. Arnold - Live in Liverpool
(Eine Stimme, die Generationen überdauert)
P.P. Arnold erblickte im Oktober 1946 das Licht der Welt und wuchs in einer Gospelfamilie auf, was ihr gesangliches Talent von Anfang an prägte. Nur 21 Jahre später, im Jahr 1967, veröffentlichte sie ihr Debütalbum.
Ihr Erstling, „The First Lady Of Immediate“, enthielt sogleich ihren ersten Single-Hit: „The First Cut Is The Deepest“, ein beeindruckendes Cover des Cat Stevens-Klassikers. In den folgenden Jahren machte sich Arnold einen Namen als gefragte Backgroundsängerin für namhafte Künstler:innen und trat in gefeierten Rock-Musicals auf. Albenveröffentlichungen blieben jedoch rar gesät – bis zu einem spektakulären Spätwerk.
Ein besonderes Album erschien 2019. Die ersten Song-Ideen für dieses Werk stammten bereits aus den 90er Jahren, wurden aber aufgrund anderer Verpflichtungen immer wieder zurückgestellt. 2019 war es dann endlich so weit: 15 Songs in 67 Minuten, festgehalten auf einer Doppel-LP. Die Liste der Komponist:innen liest sich beeindruckend, darunter zwei Stücke aus der Feder von Paul Weller und ein Song von Ex-Monkee Mike Nesmith. Im selben Jahr wurden diese neuen Titel erstmals einem breiteren Publikum auf Konzerten präsentiert.
Der Konzertmitschnitt „Live In Liverpool“ ist eine wunderbare, stimmige Mischung aus Neuem und Altbekanntem. Arnold eröffnet das Album mit der Eigenkomposition „Though It Hurts Me Badly“ und präsentiert vom Studioalbum zudem „Shoot The Dove“ (Paul Weller) und „Different Drum“ (Mike Nesmith).
Doch auch ihre Auswahl an Fremdkompositionen aus vergangenen Tagen überzeugt: darunter Sandy Dennys „I’m A Dreamer“ und die Beatles-Nummer „Eleanor Rigby“. Die letzte LP-Seite hält dann die Klassiker bereit, für die sie am meisten gefeiert wird: „Angel Of The Morning“ und als krönender Abschluss „The First Cut Is The Deepest“.
P.P. Arnolds Stimme ist nach wie vor auf ganzer Linie überzeugend und vermag es, ein echtes Gänsehautfeeling zu erzeugen. Selbst bei ihren oft gehörten Klassikern gelingt es ihr, den Darbietungen ein frisches Flair einzuhauchen, dem man gebannt zuhört.
Für mich ist diese Doppel-LP schlicht grandios. Es mag rätselhaft sein, warum dieser Konzertmitschnitt erst fünf Jahre nach der Aufzeichnung – im Herbst des vergangenen Jahres – auf den Markt kam. Das ist letztlich aber unerheblich, denn ich kann dieses tolle Doppelalbum nur wärmstens empfehlen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“