August 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10020
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10779 times
Been thanked: 12498 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Jetzt hatte ich mal wieder Bock auf mein Lieblingsalbum von Steve Winwood. Die Scheibe habe ich in drei Ausführungen: Original Vinyl auf Island im strukturierten Cover, dann als Japan Mini LP CD und als normale CD. Hier ist definitiv der Klang der Japan Mini LP CD schlicht überragend. Die ist auch haptisch dem Original Vinyl nachempfunden und hat ein strukturiertes Cover plus das originale LP Inlett. Inselalbum. :prayer:

https://www.discogs.com/de/release/1435 ... ve-Winwood

Steve Winwood • Steve Winwood (1977)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2029
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 5394 times
Been thanked: 4429 times

Re: August 2025

Beitrag von Faltenrock »

Beatnik hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 17:46 Jetzt hatte ich mal wieder Bock auf mein Lieblingsalbum von Steve Winwood. Die Scheibe habe ich in drei Ausführungen: Original Vinyl auf Island im strukturierten Cover, dann als Japan Mini LP CD und als normale CD. Hier ist definitiv der Klang der Japan Mini LP CD schlicht überragend. Die ist auch haptisch dem Original Vinyl nachempfunden und hat ein strukturiertes Cover plus das originale LP Inlett. Inselalbum. :prayer:

https://www.discogs.com/de/release/1435 ... ve-Winwood

Steve Winwood • Steve Winwood (1977)

Bild



Ich finde auch, dass das sein absolut bestes Album ist , als Solokünstler :yes:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4241 times
Been thanked: 3764 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

The B-52’s – Play Loud (1979)

Mit „Play Loud“ lieferten The B-52’s eine überdrehte, quietschbunte Mischung aus Surf, New Wave und 60s-Trash-Ästhetik.
Schräge Orgel-Läufe, kantige Gitarrenriffs und der Wechselgesang zwischen Cindy Wilson, Kate Pierson und Fred Schneider sorgen für einen unverwechselbaren Party-Vibe.
Das Ganze ist tanzbar, skurril und wirkt wie der Soundtrack zu einer wilden Strandparty auf einem fremden Planeten.
Wer auf exzentrische Pop-Experimente mit Humor und reichlich Retro-Charme steht, wird hier bestens bedient.


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4241 times
Been thanked: 3764 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

Beatnik hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 17:46 Jetzt hatte ich mal wieder Bock auf mein Lieblingsalbum von Steve Winwood. Die Scheibe habe ich in drei Ausführungen: Original Vinyl auf Island im strukturierten Cover, dann als Japan Mini LP CD und als normale CD. Hier ist definitiv der Klang der Japan Mini LP CD schlicht überragend. Die ist auch haptisch dem Original Vinyl nachempfunden und hat ein strukturiertes Cover plus das originale LP Inlett. Inselalbum. :prayer:

https://www.discogs.com/de/release/1435 ... ve-Winwood

Steve Winwood • Steve Winwood (1977)

Bild



Ach wie witzig.
Die habe ich mir gestern als "Second Hand" im Comeback in Mannheim für 7 € zugelegt.
Ist eine US Pressung mit bedruckten Innentasche und Strukturcover.
Bin schon gespannt.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1739
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4292 times
Been thanked: 3736 times

Re: August 2025

Beitrag von Zarthus »

Music Emporium - Music Emporium (1969)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10020
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10779 times
Been thanked: 12498 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Und heute abend noch ein bisschen live Neo Prog Rock aus den 80ern, dann war das heute stilistisch mal wieder ein recht bunter Tag.

Twelfth Night • Live And Let Live
(1984)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10346
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10752 times
Been thanked: 11676 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 18:13 The B-52’s – Play Loud (1979)

Mit „Play Loud“ lieferten The B-52’s eine überdrehte, quietschbunte Mischung aus Surf, New Wave und 60s-Trash-Ästhetik.
Schräge Orgel-Läufe, kantige Gitarrenriffs und der Wechselgesang zwischen Cindy Wilson, Kate Pierson und Fred Schneider sorgen für einen unverwechselbaren Party-Vibe.
Das Ganze ist tanzbar, skurril und wirkt wie der Soundtrack zu einer wilden Strandparty auf einem fremden Planeten.
Wer auf exzentrische Pop-Experimente mit Humor und reichlich Retro-Charme steht, wird hier bestens bedient.


Bild
Gerade diese unkonventionelle und trotzdem experimentierfreudige Art ihrer Songgestaltung war ein Garant für die mitreißende Partymusik. Was auf dieser Platte an Spannung, Überraschungen und Qualität eingebracht wird, ruft ein Alleinstellungsmerkmal hervor.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10346
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10752 times
Been thanked: 11676 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Dave Sharp "Hard Travellin'" -1991-

Wer die Band "The Alarm" noch im Hinterkopf hat, weiß wer hier agiert .....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4055
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1465 times
Been thanked: 4357 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Kröter »

OBSCURE SPHINX - Emovere (2025)
Bild

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10020
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10779 times
Been thanked: 12498 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 20:11 Dave Sharp "Hard Travellin'" -1991-

Wer die Band "The Alarm" noch im Hinterkopf hat, wer hier agiert .....

Bild



Hach, wie schön :prayer:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 518
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 334 times
Been thanked: 339 times

Re: August 2025

Beitrag von Anacrusis »

Watchtower - "Demonstration In Chaos>"

Diese Band ist eine meiner drei absoluten Lieblingsbands. Die Urväter des progressiven Thrash. Das erste Album "Energetic Disassembly", welches bereits 1985 in Eigenregie als Vinyl (!) erschien. Habe ich damals auf dem Luftpostweg für 8 $ erworben. Die Band war damals aber bereits seit mehreren Jahren aktiv und wenn man sich das Material anhört, ist es heute noch den meisten Bands vorraus. Auf dieser Compilation hier gibt es neben einem etwas besseren Mix des besagten Debütalbums, auf welchem die elektronischen Drums etwas gewöhnungsbedürftig klingen, auch noch frühe Demos. Ganz, ganz famos, wenn man auf gepfelgte Hektik, Primzahlen-Rhythmen und schrillen Gesang steht. Also für die meisten Mitbewohner dieses netten Onlineplatzes genau das Richtige! :)

Das ganz Besondere: Während die meisten Proggels auf der Bühne in sich gekehrt agieren, ist diese Band, egal in welcher Besetzung, auch hier das genaue Gegenteil!

Bild

'Tyrants In Distress'


'Tyrants In Distress' LIVE!


'Asylum' live
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10346
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10752 times
Been thanked: 11676 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Junkhouse "Strays" -1993-

Alternativrock aus Kanada mit einer leicht rauchigen bluesigen Note. Gerade ihre Lässigkeit ist hier das Salz in der Suppe.

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4241 times
Been thanked: 3764 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

The Golden Palominos – Blast Of Silence

Mit ihrem dritten Album wagen The Golden Palominos erneut den Spagat zwischen Avantgarde, Post-Punk und experimentellem Rock.
Angeführt von Drummer Anton Fier und einer illustren Gästeliste (John Lydon, Bill Laswell, Nicky Skopelitis) entsteht ein Klangbild, das sowohl scharfkantig als auch hypnotisch wirkt.
Die Songs pendeln zwischen düsteren, treibenden Grooves und Soundcollagen, in denen Bass und Percussion den Puls bestimmen, während Gitarren und Keyboards Atmosphäre schaffen.
„Blast Of Silence“ ist kein einfaches Album, sondern eine fordernde, aber lohnende Reise durch urbane Klanglandschaften – kompromisslos, roh und doch detailverliebt produziert.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1739
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4292 times
Been thanked: 3736 times

Re: August 2025

Beitrag von Zarthus »

Between - Hesse Between Music (1974)

:prayer: :prayer: :prayer:

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“